Oliver Armknecht   |    Friday, der 16. November 2018

Es ist zuletzt ziemlich schwer geworden, bei dem Thema Türkei nicht der Resignation zu verfallen. Die Unterdrückung von Journalisten und jeglicher Opposition, Gewalt bei der Istanbul Pride Parade, dazu Allmachtsfantasien, die sich von jeglicher Realität gelöst haben – das einstige Vorzeigeland entwickelt sich immer mehr zu einer Diktatur. Einer sehr gefährlichen Diktatur. Doch das ist 

Weiter lesen

   Oliver Armknecht   |    Thursday, der 4. October 2018

Im Moment läuft es gar nicht rund im Leben von Oleg (Alexander Yatsenko). Schon unter normalen Umständen hat der junge Sanitäter viel um die Ohren, muss sich mit bürokratischen Willkürlichkeiten, widrigen Arbeitsumständen und streitsüchtigen Patienten herumschlagen. Seine Frau Katya (Irina Gorbacheva), die als Ärztin in der Notaufnahme arbeitet, hat genug davon, von ihm, dem gemeinsamen 

Weiter lesen

   Oliver Armknecht / film-rezensionen.de   |    Monday, der 24. September 2018

So unterschiedlich ihre jeweiligen Berufe auch sein mögen, in dem kleinen kurdischen Dorf an der Grenze von Irak, Iran und der Türkei haben Baran (Korkmaz Arslan) und Govend (Golshifteh Farahani) mit ganz ähnlichen Problemen zu kämpfen. Während die Versuche des Polizisten, nach dem Sturz von Saddam Hussein einen Rechtsstaat aufzubauen, am allmächtigen Clanoberhaupt Aziz Ağa 

Weiter lesen

   Oliver Armknecht / film-rezensionen.de   |    Tuesday, der 11. September 2018

Lebende Litfaßsäule? Maskottchenkostüm bei einem Sportturnier? Pressesprecher der Bundesregierung? Die Welt hält viele unwürdige Arbeiten bereit, die man eher aus Verzweiflung, weniger aus Liebe zur Sache ausüben würde. Ob Alvin (Paul Rudd) und Lance (Emile Hirsch) den schlimmsten aller Jobs haben, darüber lässt sich streiten, einer der einsamsten ist er definitiv: Sie sind für das 

Weiter lesen

   Oliver Armknecht / film-rezensionen.de   |    Tuesday, der 11. September 2018

Seit Jahren schon war Anna (Marie Blokhus) nicht mehr in ihrem norwegischen Heimatdorf gewesen. Erst der Tod ihrer Großmutter bewegt sie dazu, doch ihre Koffer zu packen und an den Ort zurückzukehren, der für sie mit vielen traurigen Erinnerungen verbunden ist. So richtig auf ihre Rückkehr gewartet hat dort jedoch niemand. Wenn es nach ihrem 

Weiter lesen