„Mehr Filme, die nicht versöhnen, sondern auf Verstörung aus sind. An denen man noch eine Weile herumkauen kann. Die etwas auslösen, das sich nicht im nächsten Glas Wein ertränkt.“ – Cornelia Klauss, Pressesprecherin des Bundesverbandes Kommunale Kinos und Herausgeberin von „Abschied vom Retrorealismus“, plädiert für mehr Mut in der Kinobranche und erinnert an die Rolle

Herr Alptraum und die Segnungen des Fortschritts – des Interviews mit Schwarwel Zweiter Teil
Natalie Gravenor | Friday July 10th, 2015
Im zweiten Teil des Interviews mit dem Leipziger Comiczeichner und Animationsfilmer Schwarwel geht es um die Entstehungsgeschichte von HERR ALPTRAUM UND DIE SEGNUNGEN DES FORTSCHRITTS. (Zieht sich etwa ein Begriff wie “Fortschritt” durch Schwarwels Werk wie ein roter Faden? Fragt sich vielleicht der eine oder andere aufmerksame Leser; siehe Teil 1 des Interviews.) Der Kurzfilm