Miete_Steinmann | Thursday, der 7. February 2013 | 1
von Miete Steinmann
„Sie ist ein gutes Mädchen, aber zu schlau und die ganze Zeit wütend.“ So spricht ein Vater über seine Tochter, Salma, die er neun Jahre lang weggesperrte – bis sie sich bereit erklärte, den für sie erwählten Bräutigam zu heiraten. Denn in den muslimischen Dörfern im tamilischen Südindien ist das bis heute so Brauch: Sobald die Mädchen in die Pubertät kommen, nimmt man sie von der Schule und isoliert sie, um sie auf ihr künftiges Leben als Ehefrau und Mutter vorzubereiten.
Den Leidensweg dieser Mädchen schildert die renommierte britische Dokumentarfilmerin Kim Longinotto in „Salma“ anhand des Schicksals der mutigen Titelheldin – heute Mutter zweier Söhne im Teenager-Alter – deren Bildungsdurst nicht versiegte und die sich innerhalb der strikten Gesetze ihrer Umgebung Stück für Stück ihre Freiheit erkämpfte. Denn Salma schrieb Gedichte: im Badezimmer, da ihr Gatte diese Beschäftigung im ehelichen Schlafgemach nicht guthieß. Dennoch gelang es Salma, ihre Lyrik zu veröffentlichen. Ihre Mutter schmuggelte die beschrifteten Papierfetzen nach draußen und gab sie einem Verleger. Heute ist Salma die bekannteste tamilische Dichterin Indiens und blickt ebenfalls auf eine Karriere als Lokalpolitikerin zurück.
Longinotto wertet nicht, blendet Fakten stattdessen als schriftlichen Begleittext in den Bildern ein. Die Regisseurin begleitet die Protagonistin bei der Reise in ihr Heimatdorf. Dort filmt sie das Gitterfenster von Salmas ehemaliger Isolierzelle im Souterrain eines Hauses. Familienmitglieder werden über die eigenwillige und mutige Salma befragt: diskrete Zustimmung oder Ablehnung, aber auch Indifferenz – vor allem der Söhne – kommen in diesen Gesprächen zum Vorschein. Regelmäßig ziehen auch Schulmädchen durchs Bild – und es entsteht der fatale Eindruck, dass sich der Zyklus dieser frauenverachtenden Tradition auch für die kommenden Generationen fortführen wird.
************************************************************************************
Vorführtermine von „Salma“:
Fr, 08.02., 22:30
CineStar 7
Mi, 13.02., 20:00
CineStar 7
Do,14.02., 14:30
CineStar 7
Sa, 16.02., 17:30
Cubix 7
*******************************************************************************************
Filme von Kim Longinotto auf realeyz.tv:
THE DAY I WILL NEVER FORGET
DIVORCE IRANIAN STYLE
DREAM GIRLS
HIDDEN FACES
HOLD ME TIGHT LET ME GO
RUNAWAY
SHINJUKU BOYS
SISTERS IN LAW